Urheberrecht:
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich
geschützt. Alle Rechte des Nachdrucks und der
Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus,
sind vorbehalten.
Ohne schriftliche Genehmigung
seitens bjarsch-vt darf der Inhalt dieser Seite
in keiner Form reproduziert oder unter
Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet,
vervielfältigt oder verbreitet werden.
Haftungshinweis:
Die Inhalte dieses Webprojektes wurden
sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen
erstellt. Für die hier dargebotenen
Informationen wird kein Anspruch auf
Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und
Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung
für Schäden übernommen werden, die durch das
Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder
deren Gebrauch entstehen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle
übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte
externer Links. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
_______________________________
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der
Datenschutzgesetze, insbesondere der
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Schiebschick & Bjarsch GmbH
Reiner Schiebschick & Markus Bjarsch
Bahnhofstr. 4
02699 Neschwitz
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres
Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit
folgende Rechte ausüben:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten
Daten und deren Verarbeitung,
-
Berichtigung unrichtiger personenbezogener
Daten,
-
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
-
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern
wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher
Pflichten noch nicht löschen dürfen,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
Daten bei uns und
-
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die
Datenverarbeitung eingewilligt haben oder
einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben,
können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit
mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige
Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige
Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem
Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder
der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der
Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen
Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die
verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur
zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten
Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen
Daten an Dritte zu anderen als den genannten
Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre
persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu
erteilt haben,
-
die Verarbeitung zur Abwicklung eines
Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Erfüllung einer
rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter
Interessen erforderlich ist und kein Grund zur
Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe
Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der
Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir
speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur
so lange, wie dies zur Erreichung der hier
genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es
die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen
Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des
jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen
werden die entsprechenden Daten routinemäßig und
entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
gesperrt oder gelöscht.
Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google
Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von
Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite
gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf
Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für
Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein
Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige
klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen
ihre Gültigkeit und dienen nicht der
persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer
bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie
ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google
erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige
geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet
wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein
anderes Cookie. Cookies können somit nicht über
die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt
werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies
eingeholten Informationen dienen dazu,
Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu
erstellen, die sich für Conversion-Tracking
entschieden haben. Die Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige
geklickt haben und zu einer mit einem
Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite
weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine
Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich
identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können
Sie das hierfür erforderliche Setzen eines
Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung,
die das automatische Setzen von Cookies generell
deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen,
dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“
blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies
nicht löschen dürfen, solange Sie keine
Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie
alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen
Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung
anzupassen, damit sie stets den aktuellen
rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der
Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der
Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten
Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben
Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich
direkt an die für den Datenschutz
verantwortliche Person in unserer Organisation:
info@bjarsch-vt.de